a a a

Aktuelles Archiv

Mirai (Klasse 8g) ist mit ihrem Blog Lass mal lesen! für den Deutschen Lesepreis 2019 in der Kategorie „Herausragendes individuelles Engagement“ nominiert worden.
Vom 23.09. bis zum 27.09. findet in der Aula die Festwoche zum 250. Geburtstag von Alexander v. Humboldt statt. Karten sind über das Sekratariat erhältlich. Lesen Sie auch das Gesamtprogramm "Alles ist Wechselwirkung" des Bezirkes Reinickendorf zum Jubiläum.
Natur-Projekt: Was ist und wie erleben wir die Natur? Am 20.8. startete das Projekt der Fächer Deutsch, Ethik und Kunst für die Klassen 9!

MINIMARATHON 2019: verbindliche Anmeldung am 26.8., 11:50 Uhr in der Kleinen Sporthalle. Unterschriebene Einverständniserklärung  der Eltern (ausdrucken oder im Sekretariat abholen) und 2 Euro mitbringen. Bei Fragen meldet euch unter u.krumrey@humboldtschule-berlin.eu oder k.cybulski@humboldtschule-berlin.eu

RUDER AG ab sofort jeden Dienstag 15:30-17 Uhr im RC Tegel, Gabrielenstr. 83. Alle Klassenstufen willkommen. Anmeldung und nähere Infos unter l.unger@humboldtschule-berlin.eu

Informationen zum ersten Schultag am Mo. 5.8. finden Sie auf unserem Kalender.

Durch den Wechsel unseres Webhosters ist die Homepage momentan noch nicht voll funktionsfähig.

"bunt statt blau": Wieder großer Erfolg für Humboldt-SchülerInnen beim Plakatwettbewerb!
Viel Spaß bei der Lektüre der 41. Ausgabe der Humboldt-News!
Lisa Nefedov (6g) hat den 3. Preis in der Altersgruppe I (8 bis 10 J.) beim 14. Internationalen Klavierwettbewerb in Essen erspielt. Herzlichen Glückwunsch!
Humboldt – Ehemaligentag am 07. Juni 2019 ab 17:00 Uhr

Weiterlesen … Humboldt – Ehemaligentag am 07. Juni 2019 ab 17:00 Uhr

Bericht und Fotos von Projekten zum Thema Informationssicherheit in der Sek. I

Rückblick: Ausstellung des Fachbereich Kunst „Jenseits des Kunstraums“

Weiterlesen … Ausstellung FB Kunst

Rückblick: Ausstellung des Fachbereich Kunst „Jenseits des Kunstraums“

Weiterlesen … Ausstellung FB Kunst

Überzeugende Leistungen der Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Englisch beim Berlin-Wettbewerb "Debating Matters" am 28.2.2019

Weiterlesen … Berlin-Wettbewerb "Debating Matters"

Jugend debattiert: Wir gratulieren Sven Weisner (9g) zum 3. Platz beim Landesfinale Berlin!

Weiterlesen … Jugend debattiert - Landesfinale

Jugend debattiert geht weiter: Wir gratulieren Sven Weisner (9g), der am 15. März am Landesfinale im Abgeordnetenhaus Berlin teilnehmen wird!

Weiterlesen … Jugend debattiert Landesqualifikation

"Wie entsteht ein Buch?" - Podcast und Radiobeitrag mit Mirai (7g) in der Kindersendung "Mikado" des NDR sowie Beitrag in der Sendung TIMSTER auf KIKA
Fr. 15.3. 18:00–19:30: Elterninformations-
abend "itslearning" in der Aula
Mo. 18.3.18.30 Uhr (nicht 19 Uhr): 3. GEV und VdFHT-Jahreshauptversammlung
Am Mi. 13.3. um 18 Uhr hält der Journalist Markus Albers in der Aula einen Vortrag zum Thema "Digitale Erschöpfung. Wie wir die Kontrolle über unser Leben wiedergewinnen".
20 Projekte: 3x1. Platz, 5x2. Platz, 3x3. Platz und zahlreiche Sonderpreise beim Regionalwettbewerb Jugend forscht
Humboldt-Lecture: Dr. Dominik Mumberg: „Wie entsteht Krebs? Wie wird er behandelt und welche Aufgaben liegen in den nächsten zehn Jahren vor uns?" am 21.02. um 10.45 Uhr in der Aula des Humboldt-Gymnasiums

Weiterlesen … Humboldt-Lecture: Dr. Dominik Mumberg: „Wie entsteht Krebs? Wie wird er behandelt und welche...

In der Sendung „No-Name oder Marke? Der große Lebensmittel-Test mit Nelson Müller“ am Di. 19.02. um 20:15 Uhr im ZDF wird unter anderem ausgestrahlt, wie drei Schülerinnen aus der AG Jugend forscht Cornflakes testen
China-Austausch: Chinesische und deutsche Schüler der Humboldtschule wurden im Rathaus Reinickendorf vom Bürgermeister empfangen.

Jenseits des Kunstraums 

Die Kunst-Ausstellung im Postwerk Tegel, Grußdorfstraße 3,

ist für Sie und Euch in der nächsten Woche,

von Montag 18.02. bis Freitag 22.02., 

jeweils von 16 bis 18 Uhr geöffnet!

Jenseits des Kunstraums:

Vernissage

Kunstausstellung im Postwerk Tegel am 15.02.2019 um 18:00 Uhr

Arbeiten aus den Leistungskursen, Grundkursen, Profilkurs. 

Am Girls' Day (28.03.2019, ca. 10.00 - 14.00 Uhr) findet erneut der erfolgreiche Workshop "Girls in ICT" rund um das Thema Digitalisierung an unserer Schule statt.

Weiterlesen … Girls' Day 2019

Jugend debattiert geht weiter: Wir gratulieren den beiden Gewinnern des Regionalwettbewerbs!

Weiterlesen … Jugend debattiert geht weiter!

Folien zum Informationsabend Medienbildung für Eltern zum Thema "Always on" am 16.1.
Das Video des Medienmagazins Timster "Checker Tobi zu Besuch in den AGs Jugend forscht am Humboldt-Gymnasium"(ab 6:45 min)
Jugend debattiert: Wir gratulieren den Gewinner/-innen des schulinternen Wettbewerbs (Klasse 9) am 11.Januar 2019!
Der Fachbereich Englisch beteiligte sich auf den Literaturtagen mit einem englischsprachigen Programm.

Weiterlesen … Fachbereich Englisch - Literaturtage 2018

Sommercamp für Schüler/-innen der Jahrgangsstufe 4 bis 6 vom 20.06. bis 24.06. und JuniorAkademie für Schüler/innen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 vom 21.06. bis 29.06. auf der Schulfarm Insel Scharfenberg.
Gute Platzierungen beim Schwimmwettkampf der Oberschulen