a a a

Aktuelles  

Montag, 22. Mai 2023

"Ars bene agendi": Herzliche Einladung zur 4. "Drehtür" vom 12.6.- 15.6.2023.

Freitag, 05. Mai 2023

Besuchen Sie die Aufführungen des Grundkurses Darstellendes Spiel am 10. und 11.5. um 19 Uhr in der Aula. Kuchenverkauf ab 18 Uhr.

Aufführungen GK DS 2023

Sonntag, 16. April 2023

Vortrag von Mark Benecke zum Welt-Autismus-Tag am 2.4. in der rappelvollen Aula

Vortrag Mark Benecke Welt-Autismus-Tag 2023

Dienstag, 28. März 2023

Der LK Philosophie war am 14.3. zu Gast bei Prof. Geert Keil an der Humboldt-Universität.

Dienstag, 28. März 2023

Wir gratulieren Lisa Nefedov (10g) zum 1. Preis beim Landeswettbewerb Jugend musiziert!

Freitag, 24. März 2023

Tolle Erfolge beim Landeswettbewerb Berlin Jugend forscht

Jugend forscht LW 2023

   

LK Philosophie zu Gast bei Prof. Geert Keil an der Humboldt-Universität

Hat der Mensch einen freien Willen? Oder sind wir durch unsere Gene, unsere Sozialisation, durch neurobiologische Prozesse determiniert? Ist das Schuldprinzip legitime Grundlage unseres Strafrechts?

Zu diesen und anderen Fragen im Rahmen des Themas Willensfreiheit und Determinismus haben wir Ausschnitte aus Prof. Geert Keils gleichnamigem Buch gelesen und konnten mit ihm ein langes und ergiebiges Gespräch über seine Thesen und Argumente führen und dabei einen Einblick in die akademische Philosophie gewinnen.

lk philo hu