a a a

Aktuelles  

Montag, 22. Mai 2023

"Ars bene agendi": Herzliche Einladung zur 4. "Drehtür" vom 12.6.- 15.6.2023.

Freitag, 05. Mai 2023

Besuchen Sie die Aufführungen des Grundkurses Darstellendes Spiel am 10. und 11.5. um 19 Uhr in der Aula. Kuchenverkauf ab 18 Uhr.

Aufführungen GK DS 2023

Sonntag, 16. April 2023

Vortrag von Mark Benecke zum Welt-Autismus-Tag am 2.4. in der rappelvollen Aula

Vortrag Mark Benecke Welt-Autismus-Tag 2023

Dienstag, 28. März 2023

Der LK Philosophie war am 14.3. zu Gast bei Prof. Geert Keil an der Humboldt-Universität.

Dienstag, 28. März 2023

Wir gratulieren Lisa Nefedov (10g) zum 1. Preis beim Landeswettbewerb Jugend musiziert!

Freitag, 24. März 2023

Tolle Erfolge beim Landeswettbewerb Berlin Jugend forscht

Jugend forscht LW 2023

   

Trickfilm-Workshop der Humboldtkurse „Freiraum Kunst“ 8/ 9 mit Profi Sinan Güngör

(Kursleitung: Susanne Lee Timm)

9. Klasse


Im Rahmen der Kunst-Humboldtkurse in Klasse 8 und 9 haben wir einige Stunden mit Sinan Güngör gearbeitet um kleine Trickfilme herzustellen.
Sinan war Chefanimateur der „Sendung mit der Maus“ beim WDR und Zeichner und Animateur von „Der kleine Eisbär“.
Im Workshop zeigte Sinan uns viele seiner Zeichnungen und wie man kleine Geschichten erfindet, plant, skizziert, Gesichtsausdrücke, Bewegungen und Interaktionen von Figuren animiert. Doch wie kommt dann auch noch die Sprache hinzu?

Auf Stapeln von Transparentpapier wurden die Bewegungen Schritt für Schritt, Zeichnung für Zeichnung weiterentwickelt. Eine „flüssige Sekunde Film“ kann 24 einzeln gezeichnete Bilder erfordern! Puuuh, das macht Arbeit!!

Wir haben gemerkt, dass das „Filmezeichnen“ eine große Kunst ist und sehr viel Kreativität, zündende Ideen, Überraschungsmomente, Geduld und Ausdauer erfordert.

Ein besonderer Dank geht an den FB Begabungsentwicklung (Ltg. Jonas Mücke) für die Unterstützung und an Sinan Güngör für seine geduldige Arbeit mit uns unter Pandemie- Bedingungen. Unter anderem hat er am Ende Hunderte von kleinen Bildchen einzeln gescannt und zu den Filmen zusammengefügt.

Doch nun seht selbst!
Wir stellen hier Euch erste kleine Zeichentrick-Filmchen (ohne Ton) aus den 8. und 9. Klassen vor.

8. Klasse